Ralf BURKHARDT

Supervisor und Coach


  • Dauer: 2.5 Stunden pro Quartal
  • Ort nach Vereinbarung
  • Deutsch


                  Meine Kunden kommen zu ca. 60 % aus dem Sozial- und Gesundheitswesen (Krankenhäuser, Reha-Einrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Kindertagesstätten, Einrichtungen der Jugendhilfe, ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, Praxen, Therapeutische Einrichtungen) und zu ca. 40 % aus den Bereichen Handwerk, Industrie- und Wirtschaftsunternehmen, Handel, Verwaltungen, Fort- und Weiterbildungsinstitute.

                  Coaching und Supervision

                  Im Coachingbereich arbeite ich seit gut 25 Jahren. Hierbei helfen mir neben meiner jahrelangen therapeutischen Erfahrung auch meine umfassenden Kenntnisse aus den Themenbereichen Mitarbeiterführung, Kommunikation und Gesprächsführung. Ich coache in Einrichtungen und Firmen auf allen Ebenen: von der Mitarbeiterebene, unteren Leitungsebene bis hin zur Einrichtungs- und Unternehmensleitung. 

                   

                  Wichtig ist mir die Ausrichtung von Seminaren, Trainings und Coachings auf die individuellen Belange, Themen und Bedürfnisse der jeweiligen Mitarbeiter/innen, mit denen ich arbeite. Meine Arbeit soll die Menschen weiterbringen und praktische Fähigkeiten vermitteln, die konkret im Arbeitsalltag umsetzbar sind.

                   

                    Ausbildung & Erfahrung

                    10/1989-01/1995: Studium der Psychologie, Universität Trier

                    1995: Psychotherapeut HPG

                    1997-2002: Anstellung als Diplom-Psychologe in der Klinik am Römerkessel

                    11/2000-11/2002: Leitender Psychologe im Klinikverbund RehaZentrum

                    04/2002: Gründung der Gesellschaft für angewandte Kommunikation

                    Seit 12/2002: Voll-Selbständigkeit Gesellschaft für angewandte Kommunikation

                    2007: Autor des Fachartikels "Kundenorientierung in der Ergotherapie"

                    2012: Autor der Ausbildungsunterlagen für die Meristerausbildung an der Chambre des Métiers in Luxemburg in den Bereichen Kommunikation, Kundenorientierung, Führungskompetenzen, Teamentwicklung und Motivation

                    2017: Autor des Fachartikels "Empfang und Telefon - der Rahmen für eine rundum gelungene Behandlung

                    Seit 2007: Dozent und Mitglied in den Prüfungsausschüssen der IHK Zertifikatslehrgänge "Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen"

                    Seit 2007: Dozent in der HWK-Ausbildung "Betriebswirt im Handwerk" und Fördermitglied Forum Junges Handwerk in Trier

                    2013-2016: Zertifizierter Fachberater im ESF-Projekt unternehmensWert: Mensch

                    2015: Ehrenurkunde des Verbandes des Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz

                    Seit 10/2016: Anerkannter Fachberater für Kindestageseinrichtungen im Saarland durch das Ministerium für Bildung und Kultur um Saarland

                    2017: Ehrennadel der IHK-Trier in Silber für ehrenamtliche Prüfertätigkeit

                    Seit 2020: Resilienz-Coach

                    Seit 2021: zertifizierter Online-Trainer