Schnell die richtigen Worte in der Erziehungszusammenarbeit finden



Inhalt

Möchten Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten weiterentwickeln? Wollen Sie lernen, wie Sie auch in herausfordernden Gesprächssituationen ruhig, sicher und überzeugend bleiben? Dann ist diese Fortbildung genau das Richtige für Sie! Lernen Sie Techniken und Strategien kennen, die Ihnen helfen, in jeder Geprächslage souverän zu agieren und gezielt Verständnis aufzubauen.

Ziele

  • Erweiterung der kommunikativen Fähigkeiten
  • Souveränes Auftreten in schwierigen Gesprächen
  • Konfliktlösungskompetenz steigern
  • Effektive Gesprächsführung
  • Stärkung der eigenen Argumentationsfähigkeiten

Diese Ziele helfen Ihnen als Teilnehmende, Ihre berufliche und persönliche Kommunikation zu verbessern und erfolgreicher mit verschiedenen Geprächspartners umzugehen.

Methoden

  • Viele praktische Übungen (auch in Gruppenarbeit)
  • Fallanalysen und Szenarienarbeit
  • Moderierte Diskussionen und Erfahrungsaustausch
  • Aktives Zuhören und Geprächsführungstechniken kennenlernen
  • Selbstwahrnehmung trainieren, individuelles Feedback
  • Transfer in den Berufsalltag

"In der Gesprächsführung geht es nicht darum, zu gewinnen, 

sondern gemeinsam eine Lösung zu finden."

                               

                                                                    

Formatrice: Mareike SCHUMACHER

Hallo liebe Fortbildungsinteressierte,

mein Name ist Mareike Schumacher und ich bin seit 15 Jahren als Dozentin für Fortbildungen tätig. Ebenso lange bin ich Lehrerin an einer Berufsbildenden Schule mit den Fächern Deutsch/Kommunikation, Sozialkunde, Kommunikation und Arbeitstechniken, Medienkunde und Darstellendes Spiel. Ich habe die Fächer Germanistik, Medienwissenschaft, Politikwissenschaft, Erziehungswissenschaften und Deutsch als Fremdsprache studiert, mit dem 1. und 2.Staatsexamen und dem Magister Artium abgeschlossen. Vor und während meines Studiums habe ich seit 1999 bei der Deutschen Lufthansa AG in Frankfurt als Flugbegleiterin gearbeitet. Auch engagiere ich mich seit vielen Jahren im Lehrerverband und bin im Personalrat am Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz tätig. Privat lebe ich mit meiner Familie (2 Kinder) im schönen Trier.


Sessions and planning

  • 02.06.2025 +1 Alternativtermin
  • Frühe Kindheit 0-4
  • Schulkind 4-12
  • German / Deutsch
  • ENF25-CJF-183