Ihre Stimme und Körpersprache als Schlüssel zur Verständigung mit Kindern, Eltern und Kollegen



Inhalt

Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel von dem was Sie sagen, wirklich ankommt? Wussten Sie, dass unsere Gesprächspartner zu etwa 80% durch nonverbale Kommunikation beeinflusst werden? Das betrifft insbesondere unsere kleinen Zuhörer!
Oft sind verbale Anweisungen für Kinder schwer zu durchschauen. Wenn dann auch noch eine unklare Körpersprache und ein unpassender Tonfall hinzukommen, kann das schnell zu Verwirrung und Überforderung führen.
In dieser Fortbildung wird gezeigtr, wie Sie durch gezielte Stimmführung und bewusste Körpersprache eindeutige Signale senden können. Lernen Sie, wie Sie ihre Gedanken, Ideen und Informationen so präsentieren, dass sie bei Kindern und weiteren Bildungspartnerinnen klar und verständlich ankommen.

Ziele

- Verstehen der Wirkung von Stimme
 Durch praktische Übungen erlernen, wie Tonfall, Lautstärke und Sprechgeschwindigkeit die
 Aufmerksamkeit und das Verhalten von Kindern beeinflussen.
-
Körpersprache als Kommunikationsmittel:
  Erkennen, wie nonverbale Signale die Interaktion mit Kindern und Bildungspartnerinnen prägen
- Praktische Anwendung:
  Entwicklung von Strategien zur bewussten Nutzung von Stimme und Körpersprache in der Praxis

Methoden

  • Stimmtraining: Übungen zur Stimmbildung, um die eigene Stimme gezielt einzusetzen
  • Körpersprache in Aktion: Gruppenarbeiten, Rollenspiele und Szenarien zur Anwendung der erlernten Techniken
  • Feedback und Reflexion: Gelegenheiten zur Reflexion über die eigene Wirkung und den Austausch mit anderen Teilnehmenden


"Die Worte die wir sprechen, sind nur ein kleiner Teil unserer Kommunikation. 

Der Rest ist Körpersprache."

           

 

                                                                    

Formatrice: Mareike SCHUMACHER

Hallo liebe Fortbildungsinteressierte,

mein Name ist Mareike Schumacher und ich bin seit 15 Jahren als Dozentin für Fortbildungen tätig. Ebenso lange bin ich Lehrerin an einer Berufsbildenden Schule mit den Fächern Deutsch/Kommunikation, Sozialkunde, Kommunikation und Arbeitstechniken, Medienkunde und Darstellendes Spiel. Ich habe die Fächer Germanistik, Medienwissenschaft, Politikwissenschaft, Erziehungswissenschaften und Deutsch als Fremdsprache studiert, mit dem 1. und 2.Staatsexamen und dem Magister Artium abgeschlossen. Vor und während meines Studiums habe ich seit 1999 bei der Deutschen Lufthansa AG in Frankfurt als Flugbegleiterin gearbeitet. Auch engagiere ich mich seit vielen Jahren im Lehrerverband und bin im Personalrat am Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz tätig. Privat lebe ich mit meiner Familie (2 Kinder) im schönen Trier.


Sessions and planning

  • 26.09.2025
  • Frühe Kindheit 0-4
  • Schulkind 4-12
  • German / Deutsch
  • ENF25-CJF-020