Psychotraumapädagogik



Inhalt


Das Curriculum schließt mit dem Zertifikat "Spezielle Psychotraumapädagogik" ab und beinhaltet die theoretischen und methodologischen Grundlagen der Traumapädagogik inklusive der Neurobiologie und Psychotraumatologie sowie akut Interventionen im Sinne der Stabilisierung traumatisierter Menschen. Das Wissen wird als Weiterbildung vermittelt. Das bedeutet, dass Sie dieses Wissen im Rahmen Ihrer bereits bestehenden beruflichen Qualifikationen und Rahmenbedingungen anwenden können. Es handelt sich nicht um eine Ausbildung zur Erlangung neuer berufsrechtlicher Qualifikationen.

10% Fehlzeit über das gesamte Curriculum wird akzeptiert ansonsten muss das Modul wiederholt werden.

Die Weiterbildung Psychotraumapädagogik richtet sich an: diplomierte PsychologInnen, Diplom Pädagoginnen, Diplom Sozialarbeiterinnen, Theologinnen, Erzieherinnen, Psychiatrische Krankenschwestern-und Pflegern, Sozialpädagoginnen, Erzieherinnen (éducatrice, éducatrice graduée). 

Weiterführend an diese Fortbildung ist eine Spezialisierung möglich: Zur Ausstellung des Zertifikats "spezielle Psychotraumapädagogik" werden 10 Supervisionsstunden sowie eine komplette schriftliche Falldarstellung, sowie eine gefilmte Intervention vorausgesetzt. Alle Module müssen absolviert sein. 

Ziele

Das Curriculum beinhaltet und vermittelt theoretische, methodologische und praktische Grundlagen der Traumatherapie inklusive der Neurobiologie und Psychotraumatologie sowie akut Interventionen im Sinne der Stabilisierung traumatisierter Patienten.

Eingesetzte Methoden

  • Neurobiologie und Neurophysiologie von kPTBS & PTBS
  • Emotionen erkennen und Emotionale Regulation bei Traumatisierten
  • Spielanalyse bei Kindern und Jugendlichen
  • Pyschotraumatologie
  • Distanzierungstechniken
  • Stabilisierungstechniken
  • Akute Interventionen

Nicht das Erlebte selbst b​estimmt unser Leben, 
sondern die Art und Weise, wie wir damit umgehen.

Viktor E. Frankl

 

Dr. Khashayar Pazooki

Si vous souhaitez en savoir plus sur notre formateur, cliquez sur le lien ci-dessous: 

https://www.formation.cjf.lu/khashayar-pazooki


Sessions and planning

  • 24/09/2025
  • Enfants Scolarisés 4-12 ans
  • German / Deutsch
  • AEF25-CJF-047